Helden mit Skalpell – NZZ am Sonntag

Sie sind die Könige der Ãrzte. Chirurgen auf dem realen Spitalflur.


Zupacken, agieren, malochen – das liegt den Chirurgen. «Je komplexer eine Operation, desto interessanter», sagt Schneiter. Ehrgeiz und Arbeitseifer können so weit gehen, dass ein Chirurg dem Reiz einer Operation auch dann erliegt, wenn sie nicht zwingend nötig gewesen wäre. mehr

«Was macht ihr so lange da drin?» – NZZ am Sonntag

Warum Frauen doppelt so viele Toiletten zustehen wie Männern.


Jede hat sich schon gewünscht, für fünf Minuten ein Mann zu sein. Die Lieblingsband rockt los auf der Openair-Bühne, doch frau steht Schlange vor der Toilette – knöcheltief im Schlamm und auch nach einer Viertelstunde weit von der Pole-Position entfernt. mehr

Mit bebenden Lippen – NZZ Folio

Wie schreibe ich einen Liebesroman? Lektionen 1-10


«Wenn ich dich doch auch glücklich machen könnte», flüsterte sie, während grosse Tränen über ihre Wangen rannen. «Du kannst es, Annegret.» Seine Lippen legten sich leicht an ihre Schläfe, aber dann überwältigte ihn ein Gefühl heisser Sehnsucht. mehr

Jugend erforscht – NZZ am Sonntag

Skater, Gothic oder Trancer? Eine Klassifizierung des Homo adolescens


Es gibt sie, die Leitmerkmale, die geeignet sind, Jugendliche der einen oder anderen Unterart zuzuordnen. Darüber Bescheid zu wissen, macht einen nicht unbedingt jünger. Aber klüger. mehr

Nie wieder! Oder doch? – NZZ Folio

Das bisschen Renovieren, sagte sich Bea Senn. Bevor ihr die Decke auf den Kopf fiel.


Zu viert waren sie angerückt, vermummt in Plastiksäcke, mit Pickeln bewaffnet, die Wohnzimmerdecke in Angriff zu nehmen. Bea Senns Freund tat den ersten Hieb – und konnte sich gerade noch vor einer dunklen Masse in Sicherheit bringen, die zu Boden krachte. mehr